Diese Seite verwendet Javascript damit bestimmte Features auf dieser Webseite verwendet werden können.
Wenn JavaScript im Browser deaktiviert ist, ist der Inhalt oder die Funktionalität der Webseite möglicherweise eingeschränkt oder nicht verfügbar.
09.05.2023
noch 14 Plätze frei
pro Person 260,00€ zzgl. MwSt.
Das Seminar beginnt am um 09.05.2023 um 09:00 Uhr und endet am 09.05.2023 um 15:00 Uhr
Ansprechpartner bei Fragen:
Cornelia Schäfer
c.schaefer@hengst-kessler.de
+49 7621 9595-0
↓ Seminarbuchung weiter unten auf dieser Seite ↓
Das eintägige Seminar ist konzipiert für Meister/Vorarbeiter, die im metallverarbeitendem Gewerbe angestellt sind oder über das notwendige Grundlagenwissen verfügen. Überdies ist das Training für Mitarbeiter vorgesehen, die am Kurs Fräsen/Bohren (Level 2) erfolgreich teilgenommen haben.
Anhand von praktischen Anwendungsbeispielen werden in aktiver Teamarbeit und in Workshops mögliche zerspanungstechnische Verfahren und Strategien erarbeitet sowie der richtige Einsatz von Werkzeug und Spannmitteln verdeutlicht. Dieses Training bietet überdies eine Plattform, neue Werkzeuge kennenzulernen. Der Teilnehmer soll nach dem Seminar in der Lage sein, Verbesserungs- und Optimierungsvorschläge in seinem Unternehmen einzubringen.