Die Hengst-Kessler GmbH ist Ihr unabhängiger Mehrmarkenlieferant für den Industriebedarf.
Als Spezialist in den Bereichen Zerspanung, Spanntechnik, Messtechnik, Betriebseinrichtung und der Automation von
Handarbeitsplätzen beraten wir Sie umfassend.
Einführung des neuen ERP-Systems eNVenta ERP gemeinsam mit unserem Partner ERP Novum.
Der Webshop erscheint mit neuen Funktionen und einem verbesserten Design.
Erscheinung des ersten Cobraline® Hauptkatalogs mit über 50 Seiten.
Der R45 Fräser wird als erstes Produkt der Eigenmarke Cobraline® verkauft.
Integration der Niederlassung Offenburg in den Hauptsitz nach Lörrach.
Onlineschaltung des neuen, verbesserten Webshops.
Erweiterung des Lieferprogramms um Betriebseinrichtung und Arbeitsschutz mit eigenen Katalogen.
Verschmelzung der Firmen Otto Kessler GmbH und Herbert Hengst GmbH zur neuen Firma Hengst-Kessler GmbH, Präzisionswerkzeuge.
Der erste Webshop von Hengst-Kessler geht Online.
Inbetriebnahme der Anwendungstechnik und des Schulungszentrums mit Durchführung der ersten Kundenschulungen.
Erweiterung des Firmengebäudes für ein Schulungs- und Dienstleistungszentrum.
Inbetriebnahme des Zentrallagers der PRECITOOL - Einkaufsgemeinschaft.
Übernahme des Werkzeugbereichs der Firma Otto Kessler GmbH in Offenburg.
Gründung der PRECITOOL - Einkaufsgemeinschaft
Neubau und Umzug in den heutigen Firmensitz im Industriegebiet Entenbad mit 1500 m2 Büro- und Lagerfläche.
Übernahme der Geschäftsleitung durch den Sohn
Umzug in ein Wohn- und Geschäftsgebäude in der Hartmattenstraße in Lörrach.
Bezug eines ersten Ladengeschäftes in Lörrach in der Gretherstraße.
Enteignung in der DDR, Umzug von Chemnitz nach Lörrach.
Völlige Zerstörung durch einen Luftangriff und anschließend Bezug eines älteren Fabrikgebäudes mit Fertigung von Sägeblättern.
Erstes Ladengeschäft in Chemnitz wird eröffnet.
Gründung des Unternehmens in Chemnitz durch Herrn Herbert Hengst.