Diese Seite verwendet Javascript damit bestimmte Features auf dieser Webseite verwendet werden können.
Wenn JavaScript im Browser deaktiviert ist, ist der Inhalt oder die Funktionalität der Webseite möglicherweise eingeschränkt oder nicht verfügbar.
13.06.2023
noch 13 Plätze frei
pro Person 280,00€ zzgl. MwSt.
Das Seminar beginnt am um 13.06.2023 um 09:00 Uhr und endet am 13.06.2023 um 15:00 Uhr
Ansprechpartner bei Fragen:
Cornelia Schäfer
c.schaefer@hengst-kessler.de
+49 7621 9595-0
↓ Seminarbuchung weiter unten auf dieser Seite ↓
Konstrukteure, Programmierer, klassische Lohnfertiger die mit externen CAD Daten arbeiten, Einrichter sowie Anwendungstechniker die im Maschinenbau und der metallverarbeitenden Industrie tätig sind, kommen bei diesem Seminar voll auf ihre Kosten. Fräs- und Drehbearbeitung mit angetriebenen Werkzeugen in Kombination mit modernen CAD/CAM Technologien.
Schnell und zuverlässig Maschinenprogramme erstellen. Von der fertigungsorientierten CAD-Konstruktion (Computer Aided Design) über das CAM System (Computer Aided Manufacturing) welches brauchbare Daten liefern muss.
Welche Möglichkeiten bieten CAD/CAM Anwendungen, wie ist der Workflow von der Zeichnung bis zum fertigen Teil, muss es schnell gehen (Einzelteile) oder optimiert (Serie), wie können komplexe Konturen datentechnisch aufbereitet werden. Welche Werkzeuge kommen für welche Anwendung in Frage. Live-Programmierungen für Fräs- und Drehmaschine (angetriebene Werkzeuge) mit Hilfe von SolidCam (iMachining vollständig in SOLIDWORKS und Autodesk Inventor integriert) ermöglicht Ihnen, Fragen an hochkompetente Experten zu stellen und das in Kombination mit praktischen Anwendungen auf unseren Werkzeugmaschinen. Ein exklusives Seminar, ganz nah an ihren Bedürfnissen.